20.2
Heute hab ich die erste zuckende Bewegung der Welpen in Canysha´s Bauch gesehen :-)
Endlich!!! Seit Tagen starre ich auf Canysha´s Bauch und hoffe eine Bewegung zu sehen. Taste...ist da was?
(am Samstag gibt es dann wieder ein aktuelles Bauch-Foto)
Und hier noch ein Vergleich in Canysha´s Lieblingsposition..... das linke Bild ist aus dem Sommer 2013.
26.1
Wir hatten heut Besuch von einem befreundeten Tierarzt. Ich habe gehofft er kann schon erste äußerliche Trächtigkeitsmerkmale erkennen. Aber er meinte das ist immernoch zu früh :-o
Am Samstag, den 1.2.14, ist dann das Warten endlich vorbei. Canysha und ich werden zum Ultraschall fahren und dann wird es endlich Gewissheit geben ob wir Nachwuchs erwarten werden.
16.1.
Canysha hat schon 1,3kg zugenommen, sie liegt nicht mehr gern vor dem Ofen... ob das erste Anzeichen für eine Trächtigkeit sind?
Am 3. und 4. Januar hat es zwischen Bakari und Canysha gefunkt ;-) nachdem wir Bakari und sein Rudel mehrmals im vorraus besucht hatten. Canysha war schon auf der fahrt aufgeregt und wusste wo es hingeht. Und Bakari hat sein Rudel mit Liebesliedern "erfreut". Die beiden konnten sich Stundenlang austoben. Es war für beide das erste Mal und es war niedlich zuzukucken wie umsichtig doch beide miteinander umgegangen sind.
Für unseren A-Wurf haben wir uns für den Rüden Zazi Kiwara Bakari entschieden. Sein zauberhaftes Wesen, Charme, Gesundheit und Ausgeglichenheit haben uns überzeugt. Bakari ist Träger des Livernose-Gen, somit erwarten wir Welpen mit braunem (Livernose) und schwarzem Nasenspiegel.
Mit der Verpaarung von Canysha und Bakari werden wir erfolgreiche afrikanische Kusa-Linien wie Glenaholm, Umvuma, Mushana und Makaranga vereinen.
Wir erwarten gesunde, kräftige sowie wesensfeste und charakterstarke Welpen mit ausgeglichenem Temperament, die nicht nur mit ihrem Pedigree, sondern auch mit ihrem Erscheinungsbild des ursprünglichen Ridgebacks überzeugen werden